


Dritter Bundesligalauf in Steinheim
Steinheim liegt praktisch ums Eck, so dass unsere Mannschaft am 13.9. recht ausgeschlafen an den Start gehen konnte. Das Minimalziel, Klassenerhalt, wäre diesmal mit unter 400 Punkten zu erreichen gewesen, aber wir hatten uns vorgenommen, uns heuer wieder fürs Finale in Darmstadt zu qualifizieren. 451 Punkte, lautete daher die Devise.
Richter Dennis Breunig hatte sich wieder sehr interessante Parcours mit kniffligen Verleitungen ausgedacht. Zunächst standen für DSH Sali und Dinja, beide geführt von Marion Weishäupl, Wäller Gallus mit Kerstin Fissler, Bordermix Toska mit Eva Scheuer und Dackel Archie mit Ursula Griesbach, die Wertungsläufe auf dem Programm, an denen auch die Auffüller Balu und Kuno teilnehmen durften. Hier waren die beiden Dackel erfolgreich – natürlich auch den eben so kleinen Starterfeldern geschuldet. Kuno belegte Platz 2 im A1 Small und Archie gewann trotz attraktiver Hundedame in der Nase und damit einher gehenden Konzentrationsschwierigkeiten das A3 Small.
Der Mannschafts-A-Lauf fing nach der Mittagspause mit den Minis an. Archie leistete sich einen Flug über die Steg-Abgangszone und brachte 95 Punkte nach Hause. Gallus hatte keinen Spaß an der ersten Hürde und umrundete sie erst einmal skeptisch, beschloss dann aber dass Mitmachen sich schon wegen der anstehenden Leberwurstkekse lohnen würde und blieb ansonsten fehlerfrei, mit ein paar kleinen Abstrichen bei der Zeit. Dinja schnitt nach dem Steg die Kurve, an der dortigen Hürde vorbei, ebenfalls eine Verweigerung. Sali verhedderte sich im Slalom und versenkte sich schließlich im Tunnel, Schrecksekunde, Dis, aber Toska polierte das Mannschaftsergebnis mit einem makellosen Nuller auf – schon nach den A-Läufen war der Verbleib in der Bundesliga gesichert.
Aber wir wollten ja ins Finale. Da mussten wir im Jumping Open noch etwas nachlegen. Also nicht übertrieben viel – aber wir wollten ja vielleicht auch mit einem aussichtsreichen Platz ins Finale.... diesmal fingen die Großen an. Gallus mit Startnummer 1 musste als erster zeigen wie es ging, und das machte er auch, einmal rund um die erste Hürde und danach fehlerfrei. Für Slalomfreak Dinja bestand die Schwierigkeit darin, dass der Parcours zweimal geradewegs auf das Lieblingsgerät zu führte und dann doch, ätsch, vorbei – weshalb sie, als er wirklich dran war, ihr Glück nicht glauben wollte und erst mal daran vorbei lief. Aber alle Stangen blieben oben, weitere 45 Punkte. Sali hatte sich den Patzer aus dem A-Lauf zu Herzen genommen und blieb fehlerfrei, sehr sicher, fast ein bisschen gelangweilt. Toska hätte es sicher genau so gemacht, abgesehen von „gelangweilt“, nur dass ihrem Frauchen zwischen gelbem Tunnel und Hürde 12 die Orientierung fehlte, verlaufen, Dis. So blieb es spannend bis zuletzt. Archie hatte wieder diese unglaublich gut riechende Kollegin aus der Medium-Abteilung, die kurz vor ihm dran gewesen war, in der Nase. Mit etwas energischem Zuspruch konzentrierte er sich dann aber doch auf das Wesentliche und bewältigte den Parcours fehlerfrei – nicht als Schnellster, immerhin als Dritter in dieser Gruppe, nochmal 50 Punkte.
Die Bilanz: Dritter Platz in der Mannschaftswertung an diesem Tag mit 559 Punkten, und in der Gesamtwertung mit 1608 Punkten Platz 4. Fi-na-le!! Wir kommen!!
Toska, Dinja und Archie werden an diesem Wochenende bereits samstags zum Solo-Einsatz kommen, denn sie haben sich für die Deutsche SV-Meisterschaft am 10.10. qualifiziert. Für die Mannschaft geht es dann am Sonntag um die (Leber-)Wurst.
